27. Sozialwirtschaftliche Managementtagung in Mainz am 1. März 2023
Die "Kultveranstaltung" wieder in der Hochschule Mainz … mehr
Die "Kultveranstaltung" wieder in der Hochschule Mainz … mehr
Controlling in der Sozialwirtschaft: Wohin geht die Reise?
Fakten und Perspektiven zur aktuellen Controlling-Studie
… mehr
Eine Veranstaltung von Herrn Prof. Dr. Hans-Christoph Reiss und Herrn Prof. Dr. Steffen Arnold am Mittwoch, 29. März 2023, in Zusammenarbeit mit der Dualen Hochschule Villingen-Schwenningen in der Neuen Tonhalle in Villingen … mehr
Der Begriff Tax Compliance bezeichnet die Bereitschaft, die geltenden Steuergesetze zu achten und steuerliche Pflichten zu erfüllen. Aus Sicht eines Unternehmens bezeichnet Tax Compliance die Implementierung und Pflege eines Systems zur Sic … mehr
Führung und Kommunikation in Zeiten von Corona heißt letztendlich in einer Krise zu führen und zu kommunizieren. Die Aufgaben-und Mitarbeiter*innenorientierung für ein effektives Arbeiten sind hier besonders wichtig und stellen besondere An … mehr
Zur Neuordnung des Leistungsangebotes eines in kirchlicher Trägerschaft befindlichen Unternehmens wurde im Rahmen dieses Projektes dessen Leistungsportfolio beschrieben und systematisch im Sinne einer Katalogisierung dargestellt. Auf dieser Basis wurde die Optimierung der Leistungsprozesse für diese Produkte möglich. Hierüber konnte eine Vereinheitlichung der Kernprozesse in den Modelleinrichtungen erzielt werden.
Laufzeit
Februar 2012 bis September 2012
Projektskizze
Projektbearbeitung
Jutta Albrecht
Martin Eichler
Prof. Dr. Hans-Christoph Reiss
Projektleitung
Prof. Dr. Hans-Christoph Reiss