Termine

27. Sozialwirtschaftliche Managementtagung in Mainz am 1. März 2023

Die "Kultveranstaltung" wieder in der Hochschule Mainz … mehr

VRG MICOS Digitale Woche CONTROLLING, 7. März 2023

Controlling in der Sozialwirtschaft: Wohin geht die Reise?
Fakten und Perspektiven zur aktuellen Controlling-Studie … mehr

4. Sozialwirtschaftliche Managementtagung in Villingen, 29. März 2023

Eine Veranstaltung von Herrn Prof. Dr. Hans-Christoph Reiss und Herrn Prof. Dr. Steffen Arnold am Mittwoch, 29. März 2023, in Zusammenarbeit mit der Dualen Hochschule Villingen-Schwenningen in der Neuen Tonhalle in Villingen … mehr

TaxCompliance Management Systeme –alle Risiken auf dem Radar?

Der Begriff Tax Compliance bezeichnet die Bereitschaft, die geltenden Steuergesetze zu achten und steuerliche Pflichten zu erfüllen. Aus Sicht eines Unternehmens bezeichnet Tax Compliance die Implementierung und Pflege eines Systems zur Sic … mehr

Führung und Kommunikation in Zeiten einer Krise am Beispiel von Corona

Führung und Kommunikation in Zeiten von Corona heißt letztendlich in einer Krise zu führen und zu kommunizieren. Die Aufgaben-und Mitarbeiter*innenorientierung für ein effektives Arbeiten sind hier besonders wichtig und stellen besondere An … mehr

  •  

  • Personen

    Institutsleitung

  • Prof. Dr. Hans-Christoph Reiss

    Wissenschaftliche Leitung

    Dr. Hans-Christoph Reiss ist seit 1995 Professor an der Hochschule Mainz, seit 2001 leitet er das ifams als Institut des Fachbereichs Wirtschaft. 1992 wurde er mit mit seiner Arbeit zum Controlling in der Freien Wohlfahrtspflege mit dem Österreichischen Controllerpreis ausgezeichnet. Seine Lehrveranstaltung „Sozial- und Gesundheitswirtschaft – mehr als Wirtschaft?“ findet in den Sommer- wie den Winter- semestern statt. Er ist seit vielen Jahren unparteiisches Mitglied der Schiedskommissionen zum SGB XI in Rheinland-Pfalz und Hessen, arbeitet als Leadership Coach und hat Beiratsmandate in Unternehmen wie auch in Komplexträger- und Landesorganisationen inne. Zudem ist er Wirtschafts- wissenschaftlicher Fachberater des Justizministers des Bundeslandes Rheinland-Pfalz.

    Telefon: 06131 628-3249

    reiss.xxx@keinSpam.ifams.de

  •  

  • Stellvertretung und Assistenzfunktionen

  • Foto Elmar Konrad
  • Elmar Konrad

    Stellvertretende Leitung des ifams (seit dem 11.4.2018).

    Prof. Dr. Elmar D. Konrad ist geschäftsführender Leiter des iuh – Institut für unternehmerisches Handeln der Hochschule Mainz. Mit seiner interdisziplinären Professur ist er für die Entrepreneurship-Lehre in den Fachbereichen Technik, Gestaltung und Wirtschaft tätig. Der Forschungsfokus und seine intensive Publikationstätigkeit liegt im Bereich Cultural- und Social-Entrepreneurship (u.a. zu Erfolgsfaktoren in der Kulturarbeit, Einfluss von Netzwerken im Kultursektor, Finanzierungs-strukturen und Unternehmertum in der Kultur- und Kreativ-wirtschaft). Elmar Konrad ist Mitherausgeber der Edition Kreativwirtschaft im Kohlhammer-Verlag, Stuttgart, als auch einiger Special Issues zum Thema Cultural-Entrepreneurship. Seit 2016 hat er zudem eine Gastprofessur am Institut für Innovationsmanagement und Unternehmensgründung der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt inne. Er ist Initiator und bis 2016 Leiter des Arbeitskreises Cultural Entrepreneurship im Förderkreis Gründungsforschung e.V. (FGF) und seit 2017 Co-Sprecher der DENKFABRIK-Gründerhochschulen..

    Telefon: 06131 628-3610

    elmar.konrad@hs-mainz.de

  • Prof. Dr. Kurt Koeder

    Beirat Koordination und Personal

    Prof. Dr. Kurt Koeder ist im ifams schon seit vielen Jahren tätig. Er arbeitet mit  Prof. Dr. Hans-Christoph Reiss vor allem im HR-Management und in rechnungswesenbezogenen Themenfeldern zusammen. Durch seine vielfältigen Aktivitäten im Bereich der Weiterbildung ist er als ausgewiesener Experte denkbarer Studienformate und Unternehmens-Hochschule-Kooperationen in vielen Unternehmen und Verwaltungen als Ansprechpartner und Berater gesucht. Für uns ist er unverzichtbares Mitglied im Fachbereich Wirtschaft.

    Telefon: 06131 628-3632

    Koeder@ifams.de

  • Kristina Heine

    Studentische Hilfsassistentin

    Kristina Heine ist ab dem 1. Februar 2023 als studentische Hilfsassistentin im ifams im Bereich Event-Management tätig. Sie studiert derzeit Betriebswirtschaftslehre an der Hochschule Mainz im 4. Semester und wird ihr Studium voraussichtlich im Sommer 2024 mit dem Bachelor of Science beenden.

    Telefon: 06131 628-3632

    heine@ifams.de

  • Hannah Kraus

    Wissenschaftlicher Hilfsassistentin

    Hannah Kraus ist im ifams seit Februar 2023 hauptsächlich im Nachhaltigkeitsmanagement tätig. Er arbeitet mit Herrn Prof. Dr. Reiss in allen wesentlichen Fragestellungen zu den Themenkomplexen Controlling und Nachhaltigkeit. Sie wird voraussichtlich im Sommer 2024 ihr Studium der Betriebswirtschaftslehre an der Hochschule Mainz mit dem Bachelor of Science abschließen.

    Telefon: 06131 628-3632

    kraus@ifams.de

  • Foto Carsten Nick
  • Carsten Nick

    Wissenschaftlicher Hilfsassistent

    Carsten Nick ist seit dem 15. April 2021 als studentischer Hilfsassistent im Bereich des Datenmanagements tätig. Er studiert Betriebswirtschaftslehre an der Hochschule Mainz im dritten Semester und wird sein Studium voraussichtlich im Sommer 2023 mit dem Bachelor of Science beenden. Er arbeitet Herrn Prof. Dr. Reiss und Prof. Dr. Steffen Arnold im Projekt "Controllingstudie der Sozialwirtschaft" zu.

    Telefon: 06131 628-3632

    nick@ifams.de

  • Foto Team Tagungsmanagement des ifams
    Das Team des Tagungs-managements, hier der 26. Sozialwirtschaftlichen Managementtagung 2021 in der MEWA-Arena, Mainz
  • Das Team des Tagungsmanagements in Mainz

    von links nach rechts

    Florian Kockrow, (Organisationsleitung), Hans-Christoph Reiss, Carsten Nick und Elena Bulgakova. Die Organisation lag - wie immer - in studentischer Hand!.

    Telefon: 06131 628-3631

    reiss@ifams.de

  • Foto Team Tagungsmanagement des ifams und der Dualen Hochschule Villingen-Schwenningen
    Das Team des Tagungs-managements, hier der 2. Sozialwirtschaftlichen Managementtagung 2020 in Villingen, Neue Tonhalle
  • Das Team des Tagungsmanagements in Villingen-Schwenningen

    von links nach rechts

    Natalie Czeke, Florian Kuckrow, Prof. Dr. Hans-Christoph Reiss, Prof. Dr. Steffen Arnold (Organisationsleitung) und Brigitte Czeke.

    Telefon: 06131 628-3631

    reiss@ifams.de